ORTHOPÄDIE
Mobilität ermöglichen: Wir behandeln alle akuten und degenerativen Erkrankungen des Halte- und Bewegungsapparates. Dazu zählen der Ersatz von Knie-, Hüft-, oder Schultergelenken und die Behandlung von Fehlstellungen oder Entzündungen nach Knochenbrüchen. Gelenkspiegelungen und funktionsverbessernde Operationen an Händen, Knie und Füßen werden auch ambulant durchgeführt. Die konservative Behandlung von chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates erfolgt im interdisziplinären Team. Nicht nur bei der präoperativen Planung der Operationen sondern auch bei der Nachbetreuung arbeiten Spezialisten verschiedener Fachbereiche Hand in Hand und tragen so dazu bei, dass viele unserer Patienten ihre individuell-gewünschte Mobilität wiedererlangen können.
Patientinnen und Patienten, bei denen z.B. wegen einer Herz- oder Lungenerkrankung das Operationsrisiko erhöht ist, werden von einem interdisziplinären Ärzteteam auf einen chirurgischen Eingriff vorbereitet. Die Klinik ist Gründungsmitglied des Osteoporose-Netzwerkes Oldenburg-Ammerland, da wir gerade auch den älteren Menschen helfen wollen, die Folgen dieser Erkrankung zu minimieren und Schmerzen sowie Immobilität zu vermeiden.
Das sind unsere Behandlungsschwerpunkte:
Prothetik
- Kniegelenk mit Navigation
- Minimal-invasive Hüftprothetik
- Schulterprothetik (auch inverse Prothese)
- Speichenköpfchenprothese
- Wechselprothetik mit ‟Spezialprothesen“, modularen Prothesen, Patientenindividualisierte Endoprothetik
Achskorrekturen (Umstellungsosteotomien)
- Oberschenkel, Unterschenkel
- Ober- und Unterarm
Bandplastiken
- Kniegelenk inklusive vordere und hintere Kreuzbandplastik
- Schultergelenk u. Schultereckgelenk
- Sprunggelenk
- Ellenbogengelenk
Rotatorenmanschettenrekonstruktion
- arthroskopisch
Fußchirurgie
- Vorfuß, Hallux valgus, Hammerzehen
- Rückfuß inklusive Teilarthrodesen
Rheumatologische Chirurgie
- Hüft-, Knie-, OSG und Schultergelenk
- Rheumatologische Weichteilchirurgie