Ambulanz für ALS und schwere neuromuskuläre Erkranknungen
Unsere Experten haben ein breites Erfahrungsspektrum: In der Ambulanz für ALS und schwere neuromuskuläre Erkrankungen erhalten Patienten eine umfassende Behandlung und Beratung zum Erkrankungsverlauf.
Wir beantworten beispielsweise Fragen zu:
- Hilfsmittelversorgung und Medikation
- Mobilität
- Kommunikation
- Schluckstörung und Magensonde
- Hustenschwäche und Hustenhilfen
- Atemschwäche, Beatmung und Luftröhrenschnitt
- Therapie von Schmerzen und Luftnot
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Voraussetzung für eine Behandlung sind ein Pflegegrad 4 oder 5, ein Grad der Behinderung von 100%, ein Zustand chronisch-kritischer Krankheit mit dauerhaftem intensivmedizinischem Behandlungs- oder Überwachungsbedarf, eine schwere Kommunikations-, Schluck-, Atem- oder Hustenstörung, eine schwerste Spastik oder nicht beherrschbare Schmerzzustände.
Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!
Einen Termin erhalten Sie im Sekretariat des Interdisziplinären Palliativzentrums unter der Telefonnummer 0441/236-402.
Den Flyer zum Download finden Sie hier.